Harmonie in der Ahnenlinie schaffen

Barbara_Wald_Baum_Blog_NL_Ahnen_12.10.25_1920x700
Kategorie:
Weiterempfehlen:

... Dann sagt so manch einer: „Das habe ich von meiner Mutter geerbt oder dieses Verhalten kenne ich von meiner Oma."

 

Mit anderen Worten: Unsere Ahnenlinie prägt uns – bis in die Zellen hinein.

 

Das, was unsere Ahnen an Traumata erlebt haben,
kann sich über Generationen weiter zeigen.

Auch wenn wir uns nicht bewusst sind, welche Verhaltensweisen uns aus alter Zeit blockieren, haben sie doch ihre Wirksamkeit.

Es kann hilfreich sein, diese Informationen zu verstehen und sie dann zu harmonisieren.

 

Im November feiern wir in der katholischen Kirche Allerheiligen und Allerseelen. Dort geht es darum, die Ahnen zu ehren und ihnen zu danken.

Deshalb finde ich, passt der Monat November sehr gut, um sich mit seinen Ahnen und seiner Ahnenlinie zu beschäftigen.

 

Ziel ist die Harmonisierung der Energien und das Loslassen
der alten, bewussten oder unbewussten Traumata.

Wenn das für dich im Moment gerade ein Thema ist, lade ich dich herzlich ein, bei der Familienaufstellung am 8. November dabei zu sein.

Wenn du das Gefühl hast, da ist irgendetwas, das im Verborgenen schlummert, kannst du dich gerne in einer energetischen Einzelsitzung damit beschäftigen und Themen aufarbeiten.

 

Ich wünsche dir ein paar sonnige Herbsttage, die du für dich in Ruhe genießen kannst.

 

Herzlichst

 

Barbara